Säe eine Handlung, und du erntest eine Gewohnheit;
säe eine Gewohnheit, und du erntest einen Charakter;
säe einen Charakter, und du erntest ein Schicksal.
Schlagwort: Handlung
Denkzettel 333
Der Mensch kann aus „2 × 2 = 4“ keine Handlungsmaxime generieren. Er kann die Rechnung als Metapher nehmen, als Blaupause — doch gehandelt und Handlung begründet wird im Reich der fünf Sinne. Und mit den Sinnen lässt sich nicht abstrakt rechnen.
Mit ihnen wird anschaulich gedacht. Will meinen: In einer konkreten Lebenssituation – und in einer solchen befinden wir uns, dauernd, ständig, immer – ist ein reiner Geist ohne Sinne so hilfreich wie eine Kettensäge zum Kartoffelschälen.
Denkzettel 213
Kein Mensch handelt auf Basis eines schlechten Grundes. Das haben wir mit den Tieren gemein.
(Kein Mensch baut ein Haus wissentlich auf schlechtem Grund, außer, damit ist etwas beabsichtigt — von dem bewusst oder unbewusst erwartet wird, dass es einem gut tut. Wir sind Gutmenschen. Alle.)
Denkzettel 149
Das Wollen als Handlung des Willens auffassen.
(Und diese Handlung unterlassen zu können, dazu sind wir frei; Wille und Wollen sind zu unterscheiden.)