Zitat 112

Es ist klü­ger, pes­si­mis­tisch zu sein; ver­ges­sen sind die Ent­täu­schun­gen, und man steht vor den Men­schen nicht bla­miert da. So ist Op­ti­mis­mus bei den Klu­gen ver­pönt. Op­ti­mis­mus ist in sei­nem We­sen kei­ne An­sicht über die ge­gen­wär­ti­ge Si­tua­ti­on, son­dern er ist ei­ne Le­bens­kraft, ei­ne Kraft der Hoff­nung, wo an­de­re re­si­gnie­ren, ei­ne Kraft, den Kopf hoch­zu­hal­ten, wenn al­les fehl­zu­schla­gen scheint, ei­ne Kraft, Rück­schlä­ge zu er­tra­gen, ei­ne Kraft, die die Zu­kunft nie­mals dem Geg­ner lässt, son­dern sie für sich in An­spruch nimmt.

Diet­rich Bon­hoef­fer