Ausgeglichene Grenzerfahrung Foto: Myriam Zilles | pixabay

Was ist Therapie, eigentlich?

Ein Versuch, ein mögliches Missverständnis aufzuklären.

Der die­sem Bei­trag zu­grun­de­lie­gen­de Text be­schreibt ei­ni­ge For­men der Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis und stellt sie in Be­zug zur kli­ni­schen Pra­xis. Zu­nächst soll die­ser zu­sam­men­fas­send dar­ge­stellt wer­den, um da­nach ei­nen klei­nen Ein­blick in das Fun­da­ment der Ar­beit in mei­ner Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis dar­zu­le­gen.

Der Ar­ti­kel nennt drei For­men des Ein­sat­zes der Phi­lo­so­phie im the­ra­peu­ti­schen Um­feld. Zu­nächst wird Wil­helm Schmid an­ge­führt mit sei­nem Kon­zept ei­ner phi­lo­so­phi­schen Seel­sor­ge, in der ei­ne Her­me­neu­tik der Exis­tenz ei­ne zen­tra­le Rol­le spielt. Das zwei­te vor­ge­stell­te Kon­zept ist das ei­ner Kli­ni­schen Phi­lo­so­phie, wie es von Mar­tin Pol­t­rum ent­wi­ckelt wur­de. »Das me­ta­phy­si­sche Be­dürf­nis des Men­schen« ist hier die Grund­idee da­hin­ter. Aber auch Fra­gen der Äs­the­tik, der »‚Leis­tungs­kraft des Schö­nen‘«, ist ein Ab­satz ge­wid­met. Schließ­lich mün­det die­se Form des Phi­lo­so­phie-Ein­sat­zes in ein Kon­zept, das aus der Po­si­ti­ven Psy­cho­lo­gie be­kannt ist und die po­si­ti­ven Sei­ten der mensch­li­chen Exis­tenz in den Blick nimmt.

Schließ­lich wird als drit­tes Kon­zept das der Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis vor­ge­stellt, wie sie von Gerd B. Achen­bach in den 1980er Jah­ren in Deutsch­land ins Le­ben ge­ru­fen wur­de. Zen­tra­ler Be­griff sei­nes Kon­zep­tes ist die Le­bens­kön­ner­schaft, was vor al­len Din­gen ein »Aus­hal­ten­kön­nen des Un­ver­füg­ba­ren« meint. An­ders als bei den bei­den An­sät­zen oben, zielt die­se phi­lo­so­phi­sche Pra­xis al­so nicht auf The­ra­pie oder Ge­sun­dung ab, son­dern auf ein zu­recht­kom­men kön­nen mit dem Le­ben, wie es ist — weil dar­in ein tie­fe­rer Sinn ge­bor­gen liegt. So wird Ei­ke Brock mit »›Dann zeigt sich, dass die Schwer­mut ei­nen Sinn hat; und die­ser Sinn kor­re­liert mit ih­rer Schmerz­haf­tig­keit: Der In­ten­si­tät des Schmer­zes ent­spricht die Tie­fe des Sinns. Und end­lich wirkt der ent­deck­te bzw. be­grif­fe­ne Sinn wie­der­um als Bal­sam auf den Schmerz zu­rück‹« zi­tiert.

Es schlie­ßen sich kur­ze Ab­ris­se wei­te­rer For­men der Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis an. Ein­lei­tend da­zu wird Karl Jas­pers an­ge­führt und ein Hin­weis dar­auf ge­setzt, dass Gren­zen auch im­mer et­was Ver­bin­den­des ha­ben. Es wird, oh­ne ei­ne Quel­le zu nen­nen, pos­tu­liert, »Für Phi­lo­so­phi­sche Prak­ti­ker ist Den­ken näm­lich nicht nur ein Re­fle­xi­ons­or­gan, son­dern in ers­ter Li­nie auch ein Wahr­neh­mungs­or­gan.« und so­dann ei­ne Ana­lo­gie zur Haut als größ­tes Wahr­neh­mungs­or­gan ge­nannt. Der Hin­weis auf den Aus­tausch an Grenz­flä­chen, als Prin­zip phy­sio­lo­gi­scher Aus­tausch­pro­zesse, schließt den Ab­satz, der Me­di­zin mit Phi­lo­so­phie ver­bin­det, ab. (Es sei der Voll­stän­dig­keit hal­ber da­zu er­wähnt, dass Karl Jas­pers über die Psych­ia­trie zur Phi­lo­so­phie kam.)

Als ei­ne Ver­tre­te­rin die­ser Form wird Pe­tra von Mor­stein ge­nannt. Für ih­re Phi­lo­so­phi­sche Pra­xis ist Ver­bun­den­heit die es­sen­ti­el­le Ba­sis: »›Ein mensch­li­ches Pro­blem ist des­halb nie­mals nur das Pro­blem des An­de­ren, son­dern im­mer auch mei­nes‹«. Die Au­toren stel­len fest: »Als kri­ti­sche Phi­lo­so­phie ist sie[die Phi­lo­so­phi­sche Pra­xis der Ver­bun­den­heit,V.H.] pri­mär Wi­der­stand ge­gen die Ent­frem­dung« und Tho­mas Po­led­nit­schek wird mit »›Selbst­ent­frem­dung und Welt­ent­frem­dung ent­spre­chen sich‹« zi­tiert. Die trei­ben­de Kraft die­ser Wei­se Phi­lo­so­phi­scher Pra­xis ist al­so das »Wi­der die Selbst- und Welt­ent­frem­dung«.

Als wei­te­re Re­fe­renz für ei­ne Form Phi­lo­so­phi­scher Pra­xis wird, oh­ne Kolleg/innen zu nen­nen, der So­zio­lo­ge Hart­mut Ro­sa und sein Kon­zept der Re­so­nanz an­ge­führt. »Der p[!;V.H.]hi­lo­so­phi­schen Pra­xis ent­spricht ei­ne Me­di­zin, die sich als hö­ren­de Me­di­zin ver­steht, wel­che um die Be­deu­tung von Re­so­nanz­erfah­run­gen zwi­schen Pa­ti­en­ten und Ärz­ten weiß.«

Im dar­auf fol­gen­den Ab­satz wer­den die Po­ten­zia­le Phi­lo­so­phi­scher Pra­xis er­ör­tert. Zu­nächst wird auf die Fä­hig­keit des Men­schen, sich mit dem Gan­zen in Be­zie­hung zu set­zen hin­ge­wie­sen und mit »Phi­lo­so­phi­sche Pra­xis will kran­ken Men­schen hel­fen, durch Ge­las­sen­heit Kraft zu schöp­fen.« auf die Ge­müts­ru­he ver­wie­sen. (Ei­ne Tu­gend der grie­chi­schen Stoa und auch im Bud­dhis­mus fin­det sich die­ser An­satz.) Ins­ge­samt zeigt die­ser Ab­satz für den Au­tor die­ses Bei­tra­ges hier die Ver­bun­den­heit der so ver­stan­de­nen Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis mit der christ­li­chen Re­li­gi­on auf und be­zieht sich na­ment­lich häu­fig auf den Phi­lo­so­phen, Theo­lo­gen, Psy­cho­lo­gen, Psy­cho­the­ra­peu­ten und Phi­lo­so­phi­schen Prak­ti­ker Tho­mas Po­led­nit­schek.

Zum En­de hin wird die Mög­lich­keit der Zu­sam­men­ar­beit von Ärz­ten und Phi­lo­so­phen kurz mit ei­nem Ver­weis auf ein mög­li­ches Ein­spar­po­ten­ti­al durch be­schleu­nig­te Re­ha­bi­li­ta­ti­on und der Min­de­rung von Be­hand­lungs­bar­rie­ren dar­ge­legt. Das prak­ti­sche Bei­spiel im Um­gang mit dem Ad­hä­renz­pro­blem (al­so dem nicht-Be­fol­gen der ärzt­li­chen An­wei­sun­gen durch den Pa­ti­en­ten) und die ab­run­den­den Be­mer­kun­gen »Lei­der sind bis­her kei­ne aus­rei­chen­den, evi­denz­ba­sier­ten Da­ten zu mög­li­chen fi­nan­zi­el­len Vor- und Nach­tei­len des phi­lo­so­phi­schen Prak­ti­zie­rens im sta­tio­nä­ren und am­bu­lan­ten Be­reich ver­füg­bar, um das oben ge­nann­te Kon­zept der Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis zu un­ter­stüt­zen.« und »Er­fah­run­gen kli­ni­scher Pra­xis zei­gen, dass Fa­mi­li­en wäh­rend des Kran­ken­haus­auf­ent­hal­tes am meis­ten ver­misst ha­ben, dass Ärz­te und Kran­ken­schwes­tern nicht ge­nug Zeit hat­ten, um die Aus­wir­kun­gen der Krank­heit auf ihr Le­ben zu er­klä­ren.« zei­gen ab­schlie­ßend auf, »dass Pa­ti­en­ten und ih­re Fa­mi­li­en von dem phi­lo­so­phi­schen An­satz pro­fi­tie­ren kön­nen.«

So­weit der Blick auf den Bei­trag »Phi­lo­so­phie als The­ra­pie? – Per­spek­ti­ven für die me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung« von Jür­gen Man­ne­mann und Jo­chen Eh­rich in der »Zeit­schrift für me­di­zi­ni­sche Ethik«, 65. Jg. 2019, Heft 2, S. 129 – 141 (Be­zugs­quel­len­link sie­he un­ten) aus mei­ner Per­spek­ti­ve.

Mein An­satz – viel­leicht ist eher von ei­ner Ge­wich­tung zu spre­chen – der be­ruf­li­chen Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis aber auch der pri­va­ten phi­lo­so­phi­schen Pra­xis hat als ar­chi­me­di­schen Punkt die Phi­lo­so­phie des Lud­wig Witt­gen­stein. Nicht nur das phi­lo­so­phi­sche Werk die­ses Den­ken­den, son­dern auch der Mensch in sei­nem Rin­gen und Den­ken um und über das Mensch­sein.

Ei­ne hier re­le­van­te Be­mer­kung – es sei noch­mals be­tont, dass ich bei Witt­gen­stein nur schwer­lich Le­ben und Werk tren­nen kann – ist §255 in den Phi­lo­so­phi­schen Un­ter­su­chun­gen (PU) zu fin­den:

Der Phi­lo­soph be­han­delt ei­ne Fra­ge; wie ei­ne Krank­heit

Man könn­te, et­was sehr über­poin­tiert, sa­gen, dass sich hier wohl das wich­tigs­te Se­mi­ko­lon der ge­sam­ten Phi­lo­so­phie­ge­schich­te fin­den lässt. Denn es steht dort nicht: „Der Phi­lo­soph be­han­delt ei­ne Fra­ge wie ei­ne Krank­heit.“

Wir ha­ben es al­so mit zwei Sät­zen zu tun:

„Der Phi­lo­soph be­han­delt ei­ne Fra­ge.“
„Wie ei­ne Krank­heit.“

Es liegt na­he, den zwei­ten Satz zu ei­nem voll­stän­di­gen Satz zu er­wei­tern:
„Wie ein Arzt ei­ne Krank­heit.“

Das Verb bei­der Sät­ze ist „be­han­deln“ und zu ei­nem Satz zu­sam­men­ge­fügt kann ge­le­sen wer­den: „Der Phi­lo­soph be­han­delt ei­ne Fra­ge wie ein Arzt ei­ne Krank­heit be­han­delt.“

Schau­en wir uns das Verb „be­han­delt“ nä­her an, und ge­hen zu­nächst vom Arzt aus. Be­han­delt ein Arzt oder ei­ne Ärz­tin ei­nen Pa­ti­en­ten, so ste­hen ihm da­für di­ver­se Me­tho­den zur Ver­fü­gung, je nach Dia­gno­se. Die­se sind über die Jah­re, Jahr­zehn­te, Jahr­hun­der­te er­probt, mo­di­fi­ziert, ad­ap­tiert und spie­geln den ak­tu­el­len Stand me­di­zi­ni­schen Wis­sens, zu­min­dest soll­te man da­von aus­ge­hen.

Ge­hen wir von ei­ner klei­nen Schnitt­wun­de aus (was nun nicht un­be­dingt ei­ne Krank­heit ge­nannt wer­den kann, doch zur Il­lus­tra­ti­on soll es zu­läs­sig sein). Die Pa­ti­en­tin wird durch die Ärz­tin z.B. wie folgt be­han­delt: säu­bern der Wun­de; In­sicht­nah­me auf tie­fe­re Ver­let­zun­gen; wenn sol­che, Über­wei­sung an ent­spre­chen­de Stel­le; wenn nicht, Des­in­fi­zie­ren der Wun­de; auf­tra­gen ei­ner heil­för­dern­den Sal­be; ver­bin­den der Wun­de; po­si­ti­ver Satz zum Ab­schluss: „Das wird wie­der. In zwei Ta­gen kann der Ver­band ab.“

Nun ist der Au­tor die­ser Zei­len kein prak­ti­zie­ren­der Arzt, son­dern prak­ti­zie­ren­der Phi­lo­soph, und so kann ich nur wün­schen, die­sen Al­go­rith­mus im we­sent­li­chen kor­rekt wie­der­ge­ge­ben zu ha­ben. Den Witz, wie ein Phi­lo­soph ei­ne sol­che Wun­de be­han­delt, spa­re ich mir, der Phan­ta­sie der Le­ser­schaft sei da frei­en Lauf ge­las­sen.

Viel ent­schei­den­der ist: Wo­mit hat es ein/e Philosoph/in zu tun? Mit Witt­gen­stein mit ei­ner Fra­ge. Ver­ste­hen wir al­so nun, um in der er­öff­ne­ten Ana­lo­gie zu blei­ben, ei­ne Fra­ge als Wun­de. Wie sieht nun der Al­go­rith­mus der Be­hand­lung aus?

Tja, „es kümmt dar­auf an…“ (Der aus dem Zu­sam­men­hang ge­ris­se­ne Ver­weis auf Karl Marx sei an die­ser Stel­le er­laubt.)

Ich kür­ze ab: Ei­ne Fra­ge ist kei­ne Wun­de. Ei­ne Fra­ge ver­ste­he ich als ei­ne Of­fen­heit. Es ist et­was un­ge­klärt. Un­klar. Fra­gen tun nicht weh und füh­ren auch nicht zum To­de. Den­noch kön­nen sie ein Loch rei­ßen in die Wohl­ge­fügt­heit un­se­rer Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten. Wie ein Schnitt in die Haut.

Die Be­hand­lung ei­ner Fra­ge durch eine/n Philosophierende/n be­steht für mich nun dar­in, die Un­klar­heit zu be­sei­ti­gen. Wenn al­ler­dings die Un­klar­heit be­sei­tigt ist, was pas­siert dann mit der Fra­ge? Ja, ge­nau: Sie ver­schwin­det. So schreibt Witt­gen­stein in §133 der PU:

Denn die Klar­heit,
die wir an­stre­ben, ist al­ler­dings ei­ne voll­kom­me­ne. Aber das heißt nur, dass die phi­lo­so­phi­schen Pro­ble­me voll­kom­men ver­schwin­den sol­len.

Im glei­chen Pa­ra­gra­fen fin­det sich auch dies:

Es gibt nicht ei­ne Me­tho­de der Phi­lo­so­phie, wohl aber gibt es Me­tho­den, gleich­sam ver­schie­de­ne The­ra­pien.

Phi­lo­so­phen hei­len nicht; sie be­glei­ten beim Klä­ren.

Das wä­re als Cre­do mei­ner Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis über die Ein­gangs­tür zu hän­gen, frei­lich gleich ne­ben dem „Gno­thi se­au­ton“ (Er­ken­ne Dich selbst), dem „Me­den agan“ (Nichts im Über­maß) und dem „Ei“ (Du bist).

Hei­len denn Ärz­te? Oder ist es nicht viel­mehr so, dass ei­ne Ärz­tin sich dar­in übt, dem Kör­per ei­nes Pa­ti­en­ten ein in­ne­res wie äu­ße­res Um­feld bzw. In­feld zu schaf­fen, in und mit dem er sich er­ho­len kann, eben: hei­len kann? The­ra­pie (im grie­chi­schen Ur­sprung des Wor­tes be­deu­tet es „Dienst, Pfle­ge, Hei­lung“) will phi­lo­so­phisch viel­leicht so ver­stan­den wer­den, als es eben um Be­din­gun­gen geht, die zu ver­än­dern sind, um dem Kör­per die bes­ten Mög­lich­kei­ten zur Ge­ne­sung an­zu­bie­ten, je nach Stand des Wis­sens. Für die Psy­cho­the­ra­pie kann die­ses Ver­ständ­nis auch sinn­voll er­schei­nen: Nicht der The­ra­peut heilt, der Pa­ti­ent heilt sich. Die The­ra­peu­tin übt sich dar­in, für die­sen Hei­lungs­pro­zess die best­mög­li­chen Be­din­gun­gen zu schaf­fen.

Wie sieht es nun mit dem The­ra­pie-Ver­ständ­nis in mei­ner Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis aus? Nun ist hier frei­lich er­gän­zend hin­zu­zu­set­zen, dass Witt­gen­stein von phi­lo­so­phi­schen Pro­ble­men spricht. Und so ist dar­auf zu ach­ten, dass in ei­ner Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis ein Pro­blem, ei­ne Fra­ge, zu ei­nem phi­lo­so­phi­schen Pro­blem, ei­ner phi­lo­so­phi­schen Fra­ge ge­macht wird. Denn hier ha­ben wir es eben nicht mit psy­cho­lo­gi­schen, psych­ia­tri­schen, me­di­zi­ni­schen, betriebs­wirt­schaft­lichen, theo­lo­gi­schen… Pro­ble­men, al­so Fra­gen, zu tun, son­dern wol­len phi­lo­so­phi­sche Pro­ble­me, al­so Fra­gen, er­ör­tern: zum Ver­schwin­den brin­gen.

Doch hier tut sich ei­ne ganz gro­ße Fra­ge auf, so­zu­sa­gen ei­ne un­heil­ba­re, klaf­fen­de Wun­de: Was macht ein Pro­blem phi­lo­so­phisch? Wie ma­che ich aus ei­nem me­di­zi­ni­schen Pro­blem, grei­fen wir’s viel wei­ter: ei­nem Le­bens­pro­blem, ei­ne phi­lo­so­phi­sche Fra­ge? Wenn ich Fra­gen nach dem Le­bens­voll­zug stel­le, sind wir viel­leicht viel nä­her an et­was wie Re­li­gi­on als an Phi­lo­so­phie – auch wenn die Fra­ge des ge­lin­gen­den Le­bens be­reits bei So­kra­tes ei­ne phi­lo­so­phi­sche war. Doch das wa­ren an­de­re Zei­ten.

Witt­gen­steins Werk, so­weit von mir re­zi­piert, ge­le­sen und ver­stan­den, ist ein Rin­gen um und mit der Klar­heit. Im­mer wie­der geht es dar­um, Klar­heit zu schaf­fen. Und ich den­ke, aus mei­nem Zu­gang her­aus, auch Witt­gen­stein selbst lag es an ei­ner Klar­heit sich selbst ge­gen­über, um ein an­stän­di­ger Mensch sein zu kön­nen.

Und so kann ich sa­gen: Wie wir nur Freun­de der Weis­heit sein kön­nen, eben Phil-o-so­ph/in­nen, kön­nen wir auch nur Freun­de der Klar­heit sein. Phil-o-sa­ph/in­nen (aus σαφήνεια, sa­phen­eia: „Klar­heit, Deut­lich­keit“ [Pa­pe 1880]). Ein/e solche/r übt sich in enar­geia, «ἐν-άργεια, ἡ, Klar­heit, Deut­lich­keit, le­ben­di­ge Dar­stel­lung von Et­was, so daß man es deut­lich vor Au­gen zu se­hen glaubt« [ebd.].

Die­se Deut­lich­keit, Klar­heit hat auch in der Phi­lo­so­phie ei­nen Fach­wort: Evi­denz.

Und die­se Hal­tung ma­che ich mir zu ei­gen, wenn ich in mei­ner Phi­lo­so­phi­schen Pra­xis tä­tig bin. Ich hei­le nicht, denn ich glau­be nicht, dass Phi­lo­so­phie hei­len kann. Ich klä­re nicht, denn ich glau­be, dass Klar­heit stets nur durch ein Sub­jekt in der Wei­se pro­du­ziert wer­den kann und wird, wie es für eben die­ses In­di­vi­du­um in je­ner Si­tua­ti­on, die­sem Sach­ver­halt, zu­träg­lich ist.

Al­les, was ich tue, wor­in ich mich übe, ist, da­bei zu un­ter­stüt­zen, ei­nen „Raum“, ei­ne „Pra­xis“, ein „La­bor“ zu er­öff­nen, in dem die­se Klar­heit zu­ge­gen sein darf. In dem ein Pro­blem ver­schwun­den sein darf. Und ein Blick dar­auf er­hascht wer­den kann, was das wohl für das ei­ge­ne und das Le­ben an­de­rer be­deu­ten könn­te.

Was es für ei­nen Un­ter­schied macht, oh­ne ein Pro­blem zu sein. Ob es sinn­voll ist.

Zum Text­an­fang
Abonnieren
Benachrichtigung bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Häufigste Stimmabgaben
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen