Entrée
Neueste Beiträge
Denkzettel 294
Die Wirklichkeit geht dem Denken voraus wie die Wahrheit dem Rechnen.
Denkzettel 293
Die Suche nach seinem Platz in der Welt oder auch nur in der Philosophie, beispielsweise, ist eine Forschungsreise. Wird die eigene Heimat schließlich entdeckt, der eigene Ursprung, ist die Reise keineswegs beendet. Sie geht weiter: mit einem anderen Gefährt wird ‚Welt‘ weiter erforscht. (Was … Weiterlesen➜
Denkzettel 292
Vielleicht sollte nicht philosophiert („gedacht“) werden, um ein Problem zu lösen (da ist „Rechnen“ wohl weitaus besser geeignet), sondern um zu schauen, was ist. Ob es überhaupt ein Problem gibt.
(Anzudenken wäre, ob solche Form schauenden, reflektierenden Denkens mit dem Verb „sinnieren“ … Weiterlesen➜
Vergeltung
Der gescheiterte Versuch, die Lage zu erklären, der ein Bekenntnis hervorbringt.
Quell der Rationalität
Versuch einer kurzen Mediation zwischen Rationalität und Irrationalität.
Zitat 63
Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.
Zitat 62
Es existieren menschliche Probleme, bei denen es gegen-menschlich, also ein Lebenskunstfehler wäre, sie nicht zu haben, und über-menschlich, also ein Lebenskunstfehler, sie zu lösen.
,
Zitat 61
Leben ist die Unschlüssigkeit zwischen einem Ausrufungszeichen und einem Fragezeichen.
Für den Zweifel gibt es den Punkt.