Womöglich ist Aufklärung, so sie sich auf Wissen bezieht und darin basiert, letztlich nur auf links gedrehte Religiosität.
Gott ist tot; es lebe das Wissen!
Womöglich ist Aufklärung, so sie sich auf Wissen bezieht und darin basiert, letztlich nur auf links gedrehte Religiosität.
Gott ist tot; es lebe das Wissen!
Mit Elitismus ist Öl in’s populistische Feuer gegossen.
(Und ein Elitarismus ist ein verbrämter Autoritarismus.)
Das Ressentiment als Elitarismus der Masse.
Erzählen steht für ein hierarchieloses Verfahren, für eine Kultur der gleichberechtigten Einmischung. Es ringt – im Gegensatz zur Ethik – weniger um das Richtige oder Falsche, als vielmehr um die Konstruktion von Sinn.
Manipulationen funktionieren mittels Emotionen, mithin: Irrationalitäten, nicht über Argumente. Jeder Versuch, eine Manipulation argumentativ zu bekämpfen, ist deshalb zum Scheitern verurteilt.
(Verstand ist kein adäquates Mittel, um Propaganda resp. Populismus zu entkräften. Die Habermas’sche Idee vom „eigentümlich zwanglosen Zwang des besseren Arguments“ ist wohl ein nicht realisierbares Idyll, wenn sich nicht alle auf eine gemeinsame Diskurskultur einigen können — oder wollen, im vollen Bewusstsein der eigenen argumentativen Schwäche.)
Rechtsextreme wünschen sich keinen starken Führer, der ihnen sagt, was sie tun sollen, sondern einen starken Führer, der ihnen sagt, was sie tun wollen.
Eine gute Devise für ein bewusstes Leben in Zeiten der Klimakrise könnte in Anlehnung an Karl Marx so lauten: Morgens Handwerker oder Bauer, mittags Aktivistin oder Forscherin, abends Philosoph oder kritische Kritikerin, ohne je Bauer, Handwerker, Aktivistin, Forscherin, Philosoph oder kritische Kritikerin zu werden.
Es müsste sich ein tiefer Respekt vor und hohe Achtung der Andersheit des Anderen (in einem Wort: Anstand), in der letztlich eine Gleichheit gründet, wie ein Heiliger Geist über alle Individuen mit Selbstbewusstsein ausschütten, um diesen Planeten in sozialer und damit auch in ökologischer Hinsicht zu einer für alle angenehmen Sphäre zu gestalten.
Der natürliche Feind aller Macht ist die Vielfalt.
Opportunismus ist die Kunst, mit dem Wind zu segeln, den andere machen.