Denkzettel 245

Die Be­deu­tung ei­nes Wor­tes er­gibt sich, wenn nicht im­mer, so doch meist, aus sei­nem Ge­brauch in der Spra­che, sagt Lud­wig Wittgenstein.

Die Be­deu­tung ist ei­ne Kon­struk­ti­on des Sub­jekts, auch für sich selbst, in ei­ner Szene.

Abonnieren
Benachrichtigung bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen