Ein „-ismus“, „-tum“ oder auch „-ik“ signalisiert doch möglicherweise durchaus zwar keine Entfremdung von der Sache, wohl indes womöglich vom Anliegen.
Schlagwort: -ismus
Denkzettel 202
Ein „-ismus“ impliziert doch allzu leicht diesen imperativen, imperialen Gusto eines „’s muss!“.
(Den dann in der höchsten Form beim Ismusismus.)