So wie man dem Großen gegenüber meist ohnmächtig gegenübersteht, so wirkmächtig können wir im Kleinen sein. Wird das Kleine als Teilmenge des Großen gedacht, zeigt sich das Unvermögen der Mengenlehre, im tattäglichen(!) Leben nützlich zu sein. Vielleicht auch das Unvermögen aller systematisierenden, verallgemeinernden Mathematik, Logik — und Ethik.
Du weißt aber schon, daß Du die ein oder andere logische und mengentheoretische Regel brechen mußt, um dieses Argument etablieren zu können? Außerdem stellt sich die Frage, ob es nicht statt Unvermögen Unmöglichkeit oder Unbrauchbarkeit heißen müßte. Logik und Mathematik sind Instrumente der Argumentation – ähnlich wie die Statik für den Architekten, oder eben – den… Weiterlesen »