📌

Wer auf­hört Krieg ge­gen das Kämp­fen zu füh­ren und Frie­den be­ginnt, hat (sich) ge­won­nen.

(Frie­den ist un­an­ge­streng­ter Kampf.)

(Denk­zet­tel 278)

Kommentieren/Teilen

Denkzettel 37

Der Ver­stand ist gar nicht fä­hig das Gan­ze zu er­fas­sen, zu er­ah­nen, …
Es ist ihm nicht zu­gäng­lich, nicht ver­füg­bar, weil das Gan­ze kei­ne Gren­ze ha­ben kann.
Er braucht die End­lich­keit — an­ders als Ver­nunft und Ge­müt.
Der Ver­stand ist ein rei­nes Werk­zeug. Nicht mehr. Nicht we­ni­ger.

Denkzettel 31

Wir be­fin­den uns je in un­se­rer Le­bens­welt mit der Tri­an­gel Le­ben-Tod-Sinn.

Und nicht im Ge­richts­saal mit dem Tri­bu­nal Klä­ger-Be­klag­ter-Rich­ter.

Zu­min­dest soll­ten wir das. Öf­ter. Den­kend statt re­gel­de­vot {vor|ver|be}urteilen.