Wenn die Würde des Menschen als unantastbar gilt, gilt dann nicht auch, dass dessen Seele unverwundbar ist?
Schlagwort: Seele
Denkzettel 270
Ohne den Körper, hätte das, was wir gerne als „Seele“ bezeichnen, keine Zunge. Sie wäre stumm.
Könnten wir ohne Körper von der „Seele“ etwas wissen?
Könnte diese „Seele“ ohne Körper von sich wissen?
Doch auch: Hätte der Körper ohne „Seele“ eine Vernahme seiner selbst?
(Die „Seele“: Ein Organ des Körpers.)
Denkzettel 248
Womöglich ist ja die Seele genauso gefaltet wie das Hirn: Jedes Erlebnis eine Falte, die einen flach, die anderen tief.
Mit dem Unterschied, dass es Falten gibt, die spürbar sind, die drücken. (Meist die tiefen.)
Und beim Ausbügeln kann’s dann eben auch passieren, dass eine andere Falte eingebügelt wird.
Zitat 26
Ich kenne wohl Mitternächte der Seele. Wer tut das nicht? Aber ich werde nicht ihre Beute. Sie gehören nicht zu meinen körperlichen Nöten, sondern zu meinem Wesen. Sagen wir: ich habe den Mut zu ihnen.
Denkzettel 153
Trauer ist wie Humus: der Boden braucht ihn, um fruchtbar zu sein und Neues wachsen lassen zu können.
(Und die Seele kann ja als ein Boden verstanden werden. Wenn auch einer ohne Grund.)