Seine Vergangenheit kann man nicht ablegen wie einen Gehrock. Man spaziert den Rest seines Lebens damit herum.
Die Einstellung zu ihr, was man von ihr hält und wegen ihr erwartet, dies indes ist veränderbar.
Schlagwort: Leben
Denkzettel 406
Das Leben als Existenz hat schon eigentümliche Herausforderungen.
Denkzettel 392
Sind wir so, wie wir sind, oder doch stets so, wie wir uns geben? Was ist ein Leben ohne Gabe?
Denkzettel 329
Alles Hadern hält das Leben auf, den Tod indes nicht.
(Ob es wohl eine Wortverwandtschaft von Hadern und Hades gibt?)
Zitat 61
Leben ist die Unschlüssigkeit zwischen einem Ausrufungszeichen und einem Fragezeichen.
Für den Zweifel gibt es den Punkt.
Denkzettel 283
Die Inhalte sind es, die das Leben ausmachen, wirklich machen — nicht die Form, die es wahr oder falsch macht.
(Oder auch: richtig oder falsch.)
Zitat 34
Sich immer am Leben korrigieren.
Denkzettel 199
Es gibt kein totes Leben. Wie es keinen lebendigen Tod gibt.
Denkzettel 193
Es gibt mindestens ein richtiges Leben im falschen; welches verwirklicht werden kann, ist eine eigene Frage.
Wie es – es sei angemahnt! – einige falsche im richtigen gibt.
Denkzettel 188
Leben ist Streben, und damit: Leiden.
(Allerdings leidet man unter dem Streben nicht, nur darunter, was es: zeitigt. Die Einen mehr, die Anderen weniger. Und je weniger das Leiden schmerzt, umso mehr wird es als Glück empfunden.)