Volker Homann: Philosophie ohne Akademie
📌
Zen ist keine Religion oder Philosophie. Zen ist eine Haltung: Eine Moral in der Begegnung des Menschen mit dem Dasein und dem ganzen Rest.
(Denkzettel 95)
Neueste Reflexionen
Denkzettel 423
Freiheit ist kein Verdienst.
(Den wir erwirtschaften oder erarbeiten könnten.)
Freiheit ist ein Geschenk.
(Das wir anderen machen; und erwarten dürfen, resp. sollen, das einzig adäquate Gegengeschenk dafür zu erhalten.)
Denkzettel 422
Die Fabriken der Wissenschaft (Hochschulen, Labore, etc.) sind Produktionsstätten von Wissen — das konsumiert werden kann. Und soll.
Denkzettel 421
Das Sein, wie es als jeselbige Welt Wirklichkeit wird.
Vergeltung
Der gescheiterte Versuch, die Lage zu erklären, der ein Bekenntnis hervorbringt.
Quell der Rationalität
Versuch einer kurzen Mediation zwischen Rationalität und Irrationalität.
Kunst und Kultur der Doxa
Christian Bermes: Meinungskrise und Meinungsbildung. Ein Lektüreeindruck.
Sollen sie doch Heuschrecken essen!
Gedankenfragmente zum Beitrag »Wir werden eben Nüsse suchen oder sowas« von Charlotte Szász in der FAZ v. 2·XI·22, einem kurzen Bericht zur vom „Zentrum für postkantische Philosophie“ der Universität Potsdam veranstalteten Tagung „Politik der Natur“ in Berlin.
Jaspers Geist
Karl Jaspers: Vom europäischen Geist. Über Achtung und Freundschaft.
Zitat 95
Säe eine Handlung, und du erntest eine Gewohnheit;
säe eine Gewohnheit, und du erntest einen Charakter;
säe einen Charakter, und du erntest ein Schicksal.
Zitat 94
Der Weg zur Hölle mag mit guten Vorsätzen gepflastert sein, der zur Wahrheit führt durch die Irrtümer hindurch.
Zitat 93
Wer nicht kann, was er will, soll wollen, was er kann.