Volker Homann: Philosophie ohne Akademie
📌
Man muss das Leben schon gut leiden können, um ein gutes, schönes, wahres Leben führen zu können.
(Denkzettel 18)
Neueste Reflexionen
Denkzettel 412
„Bildung des Geistes ohne Bildung des Herzens ist keine Bildung“ soll Aristoteles bekundet haben.
So kann gesagt wohl werden: Verstandesbildung ohne Herzensbildung – wie auch umgekehrt – ist Unbildung.
(Gebildeter Verstand und(!) gebildetes Gemüt ergeben Vernunft.)
Denkzettel 411
Zukunft erwächst nicht aus Träumen über dereinst erreicht habende Ziele (auch wenn es uns so vorkommt), sondern aus dem Tun gerade hier und jetzt.
(Ersteres kann als Erfolg bezeichnet werden, denn es folgt einer ‚Regel‘; letzteres als Ergebnis, denn es ergibt sich, auch ohne für uns erkennbare … Weiterlesen➜
Denkzettel 410
Womöglich ist Aufklärung, so sie sich auf Wissen bezieht und darin basiert, letztlich nur auf links gedrehte Religiosität.
Gott ist tot; es lebe das Wissen!
Vergeltung
Der gescheiterte Versuch, die Lage zu erklären, der ein Bekenntnis hervorbringt.
Quell der Rationalität
Versuch einer kurzen Mediation zwischen Rationalität und Irrationalität.
Kunst und Kultur der Doxa
Christian Bermes: Meinungskrise und Meinungsbildung. Ein Lektüreeindruck.
Sollen sie doch Heuschrecken essen!
Gedankenfragmente zum Beitrag »Wir werden eben Nüsse suchen oder sowas« von Charlotte Szász in der FAZ v. 2·XI·22, einem kurzen Bericht zur vom „Zentrum für postkantische Philosophie“ der Universität Potsdam veranstalteten Tagung „Politik der Natur“ in Berlin.
Jaspers Geist
Karl Jaspers: Vom europäischen Geist. Über Achtung und Freundschaft.
Zitat 93
Wer nicht kann, was er will, soll wollen, was er kann.
Zitat 92
Erzählen steht für ein hierarchieloses Verfahren, für eine Kultur der gleichberechtigten Einmischung. Es ringt – im Gegensatz zur Ethik – weniger um das Richtige oder Falsche, als vielmehr um die Konstruktion von Sinn.
Zitat 91
Rechtsextreme wünschen sich keinen starken Führer, der ihnen sagt, was sie tun sollen, sondern einen starken Führer, der ihnen sagt, was sie tun wollen.